website statistics
Jump to content

Quotenplätze für OS24 Road to Paris 2024


GER-PJ
 Share

Recommended Posts

Den leichten Doppelzweier würde ich auch nicht abschreiben. Aber nur dann, wenn die Bedingungen besser als heute sind. Wenn das so ist, wie heute, und die Bahnen entsprechend verteilt werden müssen, haben sie keine Chance, weil sie nach dem Kentern logischerweise die schlechteste Bahn im B-Finale kriegen.

 

Förster traue ich es eigentlich zu. Dem Achter ehrlich gesagt nicht.

Edited by EselTheDonkey
Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, EselTheDonkey said:

Den leichten Doppelzweier würde ich auch nicht abschreiben. Aber nur dann, wenn die Bedingungen besser als heute sind. Wenn das so ist, wie heute, und die Bahnen entsprechend verteilt werden müssen, haben sie keine Chance, weil sie nach dem Kentern logischerweise die schlechteste Bahn im B-Finale kriegen.

 

Förster traue ich es eigentlich zu. Dem Achter ehrlich gesagt nicht.

Die Bahnen sind leider echt ein Problem. Auf den Bahnen 5 und 6 hat es heute glaube ich kein einziges Boot ins Finale geschafft.
Allerdings werden die Boote nach meinem Verständnis von innen nach außen besetzt, d.h. die beiden besten Boote auf den Bahnen 3 und 4, die nächsten Boote auch 2 und 5 und die schlechtesten auf 1 und 6.

 

Leider haben die deutschen Boote da für morgen keine guten Bahnen erwischt:

Oliver Zeidler: Bahn 4

Alexandra Förster: Bahn 6

M2x: Bahn 6

M8+: Bahn 3

W8+: Bahn 1

 

Bei Oliver Zeidler bin ich nach seinen bisherigen Leistungen optimistisch, dass er es auch auf Bahn 4 ins Finale schafft. Bei Alexandra Förster und dem M2x dürfte Bahn 6 wohl alle Hoffnungen auf eine Qualifikation fürs A-Finale zerstören. Auch beim M8+ sind die Chancen durch Bahn 3 reduziert. Das einzige Boot mit Glück ist der Frauen-Achter aber selbst mit Bahn 1 sehe ich da keine Chance auf die Top4 und die Qualifikation fürs Finale.

 

Für die B-Finals stehen die Bahnen auch schon fest (wobei die Läufe erst am Samstag sind, vielleicht ist der Faktor dann geringer).

LM2x: Bahn 1

W4-: Bahn 1

W4x: Bahn 5

 

Also Glück für den Leichtgewichtsdoppelzweier und damit doch noch eine realistische Chance auf Platz 7.
Den W4- sehe ich auch auf Bahn 1 nicht als realistische Option auf Platz 7.

Bahn 5 für den W4x ist schade, denn die habe ich durchaus noch auf dem Zettel. Die sind im Halbfinale erst auf den letzten Metern noch knapp von der Ukraine auf Platz 4 geschlagen worden und waren im Quervergleich 3 Sekunden schneller als Kanada auf Platz 4 im zweiten Halbfinale. Zum Glück hat es die Ukraine als möglicherweise härtester Konkurrent um den Olympiaplatz mit Bahn 4 auch nicht viel besser erwischt.

Link to comment
Share on other sites

Die Bahnverteilungen wurden sowohl gestern als auch heute aufgrund der Witterungsbedingungen kurzfristig geändert und die Besten der Vorläufe haben Bahn 1 erhalten, die Nächstbesten Bahn 2 usw. Bleiben die Bedingungen so, wird das auch die nächsten Tage so sein. Das ist, neben den sicher schwereren Bedingungen, auch ein weiterer Grund, warum es kein Boot von Bahn 5 oder 6 geschafft hat. Da sind heute die Außenseiter gefahren. 

Edited by EselTheDonkey
Link to comment
Share on other sites

14 minutes ago, EselTheDonkey said:

Die Bahnverteilungen wurden sowohl gestern als auch heute aufgrund der Witterungsbedingungen kurzfristig geändert und die Besten der Vorläufe haben Bahn 1 erhalten, die Nächstbesten Bahn 2 usw. Bleiben die Bedingungen so, wird das auch die nächsten Tage so sein. Das ist, neben den sicher schwereren Bedingungen, auch ein weiterer Grund, warum es kein Boot von Bahn 5 oder 6 geschafft hat. Da sind heute die Außenseiter gefahren. 

Na super...für morgen ist es dann ja auch relativ egal, da die Deutschen da nicht wirklich von niedrigen Bahnen bevorteilt sind.
Außer dem Frauen Achter wäre es überall ähnlich oder besser als nach regulärer Planung.
 

Link to comment
Share on other sites

Die Bahnen wurden tatsächlich neu verteilt:

 

Oliver Zeidler nun auf Bahn 1 (statt 4)

Alexandra Förster auf Bahn 5 (statt 6)

M2x bleibt auf Bahn 6

M8+ auf Bahn 2 (statt 3)

W8+ auf Bahn 5 (statt 1)

 

Unterm Strich also wie erwartet profitieren alle Boote außer dem W8+ zumindest leicht von der Umverteilung.

Wenn man aber das Ergebnis von gestern im Hinterkopf hat (keine Final-Qualifikation auf den Bahnen 5 und 6), dann gibt es heute nur realistische Final-Chancen für Oliver Zeidler und den Männer-Achter

Link to comment
Share on other sites

Souveräner Halbfinalsieg für Oliver Zeidler und damit die Qualifikation für Olympia! :thumbup:

 

Und vielleicht ein positives Signal für Alexandra Förster, dass sich der Kroate auf Bahn 5 mit Platz 3 ebenfalls für das Finale qualifiziert hat. Vielleicht lässt das Wetter heute doch eine Qualifikation auf den hinteren Bahnen zu.

Update: Alexandra Förster hat es versucht und lag lange auf Platz 3, aber dann zog zur Halbzeit die Bulgarin an ihr vorbei und sie hat wohl gemerkt, dass sie da heute nicht mithalten kann und hat dann raus genommen um sich für das B-Finale zu schonen. Zumindest kam sie auf Platz 4 im Ziel an und dürfte damit im B-Finale eine der besseren Bahnen bekommen (wobei der Einfluss heute nicht so groß zu sein scheint)

Edited by Mecki83
Link to comment
Share on other sites

Unterm Strich aber erstmal sehr blamabel für den DRV, dass sich gerade mal 3 olympische Boote für das A-Finale qualifiziert haben!

Da kann ich leider gar nichts positives drin sehen. 

 

Folgende Boote haben bereits den Quotenplatz: 6 Boote

  • PR3 Mixed Vierer mit
  • PR1 Frauen Einer
  • PR1 Herren Einer
  • Herren Doppelvierer
  • Herren Einer
  • PR3 Mixed Doppelzweier

 

Noch offen: 6 Boote

Edited by GER-PJ
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...