website statistics
Jump to content

About This Club

Wir kommentieren sämtliche Sportergebnisse auf Deutsch! Wir begleiten die deutschen Athleten durch ihre Sportevents und unterhalten uns über die aktuellen Entwicklungen im Sport.
  1. What's new in this club
  2. Sideris Tasiadis ist im C1-Finale und sichert Deutschland den Quotenplatz.
  3. Da Elena Lilik das Finale im Kanadier erreicht hat, tritt mindestens der dritte Fall ein und beide Plätze sind sicher.
  4. Sideris Tasiadis erreicht das Finale im C1 und holt damit den Quotenplatz für den DKV.
  5. Ringerin Luisa Niemesch gewinnt den Quotenplatz in der Klasse bis 62 Kilogramm.
  6. Und Kay Stumper davor ging auch über fünf Sätze.
  7. Unfassbar souveräner Auftritt der deutschen Damen. Und das die deutschen Herren ohne ihre derzeit besten Spieler noch um den Sieg mitspielt, musste man auch nicht unbedingt erwarten. Wenn Timo Boll das Ding im fünften Satz geholt hätte, dann wäre es nochmal richtig eng geworden.
  8. EM-Gold im Team und die Olympiaquali (Team und 2x Einzel) für die Tischtennisfrauen.
  9. Kleine Anmerkung zum Kanuslalom: Bei den European Games durfte jeder Verband nur einen Quotenplatz pro Geschlecht gewinnen. Und wenn man den im Kanadier und im Kajak gewonnen hat, hat Kanadier Vorrang. Das heißt, offiziell wäre Deutschland im Moment nur im C1 qualifiziert bei den Frauen. Andererseits werden die Quotenplätze der WM ja mit Vorrang verteilt. Das heißt, das Problem oben gäbe es letztlich nur, wenn Deutschland weder im Kanadier noch im Kajak der Frauen bei der WM den Quotenplatz holt. Und das ist ja wohl extrem unwahrscheinlich und wird hoffentlich nicht passieren. Ansonsten gilt: - WM-Quotenplätze in beiden Disziplinen geholt: Ohnehin dann in beiden Disziplinen dabei. - WM Quotenplatz im Kajak und nicht im Kanadier: Macht nichts, denn man hat den Kanadier-Quotenplatz durch die EM. - WM-Quotenplatz im Kanadier und nicht im Kajak: Macht auch nichts, denn dann zählt der Kajak-Quotenplatz der EM. - WM Quotenplatz weder im Kajak noch im Kanadier: Man wäre nur im Kanadier dabei.
  10. Nele Wissmer holt den zweiten Quotenplatz im Skeet-Schießen für Deutschland. Bei der EM in Kroatien gibt es zwar nur einen Quotenplatz, aber die anderen Schützinnen außer ihr im Finale haben bereits einen Quotenplatz. Damit hat Deutschland jetzt übrigens schon mehr Quotenplätze als in Tokyo bei den Schützen
  11. Die Niederländer zeigen uns aktuell wie es geht. Klar muss man auch manchmal Glück haben, um die Ausnahmetalente zu finden (z.B. Femke Bol in der Leichtathletik), aber 5 Goldmedaillen im Rudern + 3 Silbermedaillen sind ein Zeichen für exzellente Trainingsarbeit. Im Gegensatz zu anderen Disziplinen gibt es im Rudern ja auch keine Doppestarter, d.h. man ist dort in der Breite unfassbar stark aufgestellt. Wobei ich mich in Deutschland immer frage, ob es nicht sinnvoller wäre den Achter zu vernachlässigen (da sind ja insgesamt 10-12 Ruderer in der näheren Auswahl) und diese stattdessen auf M2x, M2-, M4x und M4- zu verteilen...
  12. Übersicht Quotenplätze aktualisiert (LA fehlt noch) und übersichtlicher nach Quote und Athleten getrennt
  13. Irgendwie schon versöhnlich, aber trotzdem auch traurig... Wenn man sich freut nicht letzter geworden zu sein. Leider hat sich im deutschen Rudersport seit drei Jahren nichts verändert und wir müssen uns über 3 Finalteilnahmen und einer Medaille freuen. Naja am Ende sind es wirklich 6 olympische Quotenplätze + besser 4 paralympische Quotenplätze geworden!
  14. Platz 5 für den Deutschland-Achter und das Ticket für Paris. Und Oli Zeidler mit dem Sieg im Einer. Unterm Strich dann ein versöhnlicher Abschluss
  15. Gute Performance des Doppelzweier und erfolgreiche Quotenjagd, wenn man auch nur nicht letzter werden durfte dafür Das gleiche gilt ja auch für den Achter... Bitte schafft das!!!
  16. Und der M2x auch mit dem Quotenplatz jetzt noch der M8+ und Deutschland hätte zumindest so viele Quotenplätze wie zu diesem Zeitpunkt für Tokyo
  17. Alexandra Förster schon mal mit Quotenplatz im Einer. Jetzt heißt es Daumen drücken für den M2x und den M8+
  18. Tischtennis EM Zwei Titel im Einzel gab es für . Thomas Schmidberger und Valentin Baus holen die beiden Einzeltitel und damit auch jeweils den Quotenplatz für Paris. Glückwunsch! Und zusammen stehen sie heute Abend im Doppelfinale (MD8).
  19. Rudern WM 4 paralympische sind angetreten und alle 4 haben einen Quotenplatz für Paris geholt! Das nenne ich mal optimale Ausbeute. Schade das der PR2 Doppelzweier nicht am Start war... Quotenplätze für: PR3 Mixed Vierer mit PR1 Frauen Einer PR1 Herren Einer PR3 Mixed Doppelzweier
  20. Folgende Boote haben bereits den Quotenplatz: 6 Boote PR3 Mixed Vierer mit PR1 Frauen Einer PR1 Herren Einer Herren Doppelvierer Herren Einer PR3 Mixed Doppelzweier Damen Doppelvierer Noch offen: 3 Boote
  21. Der Doppelvierer der Frauen gewinnt das B-Finale und holt den Quotenplatz.
  22. Unterm Strich aber erstmal sehr blamabel für den DRV, dass sich gerade mal 3 olympische Boote für das A-Finale qualifiziert haben! Da kann ich leider gar nichts positives drin sehen. Folgende Boote haben bereits den Quotenplatz: 6 Boote PR3 Mixed Vierer mit PR1 Frauen Einer PR1 Herren Einer Herren Doppelvierer Herren Einer PR3 Mixed Doppelzweier Noch offen: 6 Boote
  23. Souveräner Halbfinalsieg für Oliver Zeidler und damit die Qualifikation für Olympia! Und vielleicht ein positives Signal für Alexandra Förster, dass sich der Kroate auf Bahn 5 mit Platz 3 ebenfalls für das Finale qualifiziert hat. Vielleicht lässt das Wetter heute doch eine Qualifikation auf den hinteren Bahnen zu. Update: Alexandra Förster hat es versucht und lag lange auf Platz 3, aber dann zog zur Halbzeit die Bulgarin an ihr vorbei und sie hat wohl gemerkt, dass sie da heute nicht mithalten kann und hat dann raus genommen um sich für das B-Finale zu schonen. Zumindest kam sie auf Platz 4 im Ziel an und dürfte damit im B-Finale eine der besseren Bahnen bekommen (wobei der Einfluss heute nicht so groß zu sein scheint)
  24. Die Bahnen wurden tatsächlich neu verteilt: Oliver Zeidler nun auf Bahn 1 (statt 4) Alexandra Förster auf Bahn 5 (statt 6) M2x bleibt auf Bahn 6 M8+ auf Bahn 2 (statt 3) W8+ auf Bahn 5 (statt 1) Unterm Strich also wie erwartet profitieren alle Boote außer dem W8+ zumindest leicht von der Umverteilung. Wenn man aber das Ergebnis von gestern im Hinterkopf hat (keine Final-Qualifikation auf den Bahnen 5 und 6), dann gibt es heute nur realistische Final-Chancen für Oliver Zeidler und den Männer-Achter
  25. Na super...für morgen ist es dann ja auch relativ egal, da die Deutschen da nicht wirklich von niedrigen Bahnen bevorteilt sind. Außer dem Frauen Achter wäre es überall ähnlich oder besser als nach regulärer Planung.
  26.  

×
×
  • Create New...